Hitster
Jumbo, 2022
Autor: Marcus Carleson
2–10 Spieler:innen, ab 16 Jahre, 30 Minuten
Mit „Hitster“ wird jeder Spieleabend zur Party! Singen, lachen, tanzen und in Erinnerungen schwelgen – all das und noch viel mehr bietet dieses ultimative Musik-Partyspiel. Musik ist emotional, verbindet Menschen und lässt uns in Erinnerungen schwelgen. Genau diese Stärke macht sich „Hitster“ zunutze. Das Spiel bringt die größten Hits aus verschiedenen Jahrzehnten auf den Tisch und fordert euch heraus, die Songs zeitlich richtig einzuordnen. Von Klassikern aus den 70ern bis zu aktuellen Chart-Hits ist alles dabei – ein bunter Mix, der Generationen und Musikgeschmäcker verbindet.
Zunächst entscheidet ihr, ob ihr in Teams oder einzeln spielen wollt. Eine Person übernimmt die Rolle des DJs. Der QR-Code auf einer Karte wird mit der Hitster-App gescannt, und schon erklingen die ersten Töne eines Liedes. Jetzt müsst ihr überlegen, wann dieses Lied veröffentlicht wurde, und die Karte an der richtigen Stelle auf eurer Zeitleiste einordnen. Mit jeder neuen Karte füllt sich die Zeitleiste – und das macht es zunehmend schwieriger, die neuen Songs korrekt zu platzieren. Ziel ist es, zehn Karten in der richtigen Reihenfolge zu sortieren. Das Team, dem das am schnellsten gelingt, gewinnt. Neben den Karten gibt es einige Tokens in der Spieleschachtel. Diese könnt ihr nutzen, um ein unbekanntes Lied auszutauschen oder Punkte von anderen Teams zu stehlen. Falls ihr lieber kooperativ spielt, könnt ihr auch als ein großes Team antreten. In diesem Fall lasst ihr die Tokens einfach in der Schachtel und versucht gemeinsam, zehn Songs fehlerfrei einzuordnen.
„Hitster“ ist ein echter Megahit und gehört inzwischen zu den beliebtesten Partyspielen überhaupt. Das Konzept ist so simpel, dass wirklich jede:r sofort ins Spiel findet. Besonders im Team sorgt das gemeinsame Knobeln um das Erscheinungsjahr eines Songs für jede Menge Spaß. Kaum ist eine Runde vorbei, möchte man direkt die nächste starten. Das Besondere an „Hitster“ ist die einfache und intuitive Spielmechanik. Auf jeder Karte befindet sich ein QR-Code, der mithilfe der App gescannt wird. Dadurch startet die Musik sofort und ohne Aufwand. Umständliches Nachschlagen oder das Erstellen von Playlists entfällt komplett – die App bringt alles mit, was ihr braucht. Die Songauswahl ist abwechslungsreich und deckt ein breites Spektrum an Genres und Epochen ab. Von Klassikern vergangener Jahrzehnte bis zu aktuellen Hits ist für alle etwas dabei. Dabei müsst ihr nicht unbedingt die genaue Jahreszahl eines Songs kennen. Oft reicht ein grobes Gefühl dafür, ob ein Lied älter oder jünger als die anderen auf der Zeitleiste ist. Genau das sorgt für Spannung und unterhaltsame Diskussionen, wenn Teams versuchen, sich auf eine Antwort zu einigen. Ein weiterer Clou des Spiels ist seine Flexibilität. Ihr könnt es kompetitiv gegeneinander oder kooperativ als großes Team spielen. Je nach Gruppengröße und Vorlieben bleibt das Spiel durch die verschiedenen Modi dynamisch und spannend. Mit über 300 Karten in der Box ist außerdem für langanhaltende Spielfreude gesorgt. Zusätzlich sind bereits mehrere Erweiterungen erhältlich, die das Spiel mit neuen Liedern und Herausforderungen noch abwechslungsreicher machen. Egal, ob auf Geburtstagsfeiern, Familienabenden oder bei einem lockeren Spieleabend mit Freund:innen – „Hitster“ sorgt immer für beste Stimmung und unvergessliche Momente. Lasst die Party starten!