Hof-Verrat
HUCH!, 2024
Autoren: Romaric Galonnier, Anthony Perone
2–5 Spieler:innen, ab 8 Jahre, 20 Minuten
Ihr schlüpft in die Rollen ehrgeiziger Hofmeister:innen, die versuchen, beim alljährlichen königlichen Bankett möglichst viele Mitglieder ihrer Adelsfamilie in ein gutes Licht zu rücken. Doch Vorsicht: Nicht alle Gäste sind willkommen, und Intrigen sind an der Tagesordnung. Während ihr versucht, Gunstpunkte zu sammeln, treiben Spione und Assassinen ihr Unwesen und sorgen dafür, dass sich Freund:innen in Feind:innen verwandeln. Das Setting vereint höfischen Prunk mit hinterhältigem Verrat und sorgt für eine dichte Atmosphäre voller Spannung und Schadenfreude.
Eine Partie verläuft zügig und dennoch taktisch. In jeder Runde zieht ihr drei Höflingskarten und müsst entscheiden, wohin ihr sie platziert: eine in die eigene Auslage, eine bei einer anderen Person am Tisch und eine auf das Bankett – entweder in die Gunst oder die Ungnade des Königs. Gleichzeitig verfolgt ihr geheime Aufträge, die euch zu waghalsigen Manövern verführen. Das Spiel lebt vom geschickten Platzieren und davon, das Verhalten der Mitspielenden zu deuten. Besonders spannend sind dabei die Sonderkarten wie Spione, die sich erst am Ende offenbaren, oder Assassinen, die gezielt andere Figuren aus dem Spiel nehmen. Die Regeln sind einfach, die Entscheidungen haben dennoch Gewicht. Eine Partie dauert selten länger als zwanzig Minuten und bietet genug Abwechslung für mehrere Runden hintereinander.
„Hof-Verrat“ überzeugt durch seine zugängliche Spielmechanik, kombiniert mit hoher Interaktion und einem gesunden Maß an Chaos. Das Spielmaterial ist liebevoll gestaltet, die Illustrationen sind charmant, und die beiliegende Stoffmatte sorgt für einen schönen Tischaufbau. Etwas Glück spielt mit, doch das passt zum lockeren Charakter. Wer gerne andere ärgert, wird hier großen Spaß haben. Wer lieber ruhig vor sich hin optimiert, wird sich womöglich überrollt fühlen. Für Familien mit spielfreudigen Kindern, für Freundesrunden und auch für Vielspieler:innen, die eine taktische Pause zwischen größeren Titeln suchen, ist Hof-Verrat eine lohnende Wahl. Ein kleines Kartenspiel mit großer Wirkung: direkt, gemein und überraschend unterhaltsam.